TAGLINE

In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen und weiteren Bundesämter und Akteur:innen aus dem System Velo entstand eine nationale Onlineplattform namens «Roadmap Velo», welche die Vielfalt der Massnahmen, Aktivitäten und Veranstaltungen vereint.


PROJEKTUMFANG
Content
Design
Konzept
Layout
Online

Mit dem Bundesbeschluss Velo und dem Veloweggesetz wurden die Grundsteine für eine weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Veloverkehr in der Schweiz gelegt. In diesem Kontext entstand auch das ambitionierte strategische Ziel, die gefahrenen Wege und Kilometer bis 2035 zu verdoppeln.

website-slider-01
website-slider-03
website-slider-04

Mit dem Projekttitel «Roadmap Velo» hat der Bereich Langsamverkehr des Bundesamts für Strassen die Aufgabe gefasst, in Zusammenarbeit mit den Akteur:innen aus dem System Velo Schweiz eine zentrale Plattform zu schaffen, die:

 

Inspiriert: mit guten und praxisorientierten Beispielen aus den fünf Handlungsfeldern.

Informiert: über aktuelle Aktivitäten und Veranstaltungen.

Aktiviert: dazu, Teil des Systems Velo Schweiz zu werden, um einen Beitrag zur Förderung des Veloverkehrs zu leisten.

Integriert: indem alle Massnahmen an einem Ort kumuliert präsentiert werden und die Macher:innen Teil des Netzwerks sind.

 

 

Inspirierende Bildwelt
Zur Lancierung der Roadmap Velo wurde eine eigene Bildwelt entwickelt, die auf Basis der fünf Handlungsfelder die Vielfalt des Velofahrens repräsentiert.

bilder-slider-01
bilder-slider-03
bilder-slider-02
bilder-slider-04